Particle.news

Download on the App Store

Bundesliga-Stadien missachten gesetzliche Vorgaben für Rollstuhlplätze

Neue Recherchen zeigen, dass kein Stadion der 1. und 2. Bundesliga die Mindestanforderungen für Barrierefreiheit erfüllt, während Vereine wirtschaftliche Gründe und Bestandsschutz anführen.

Image
Image
Image

Overview

  • Kein Stadion der 1. und 2. Bundesliga erreicht die gesetzlich vorgeschriebene Mindestquote von 0,5 Prozent Rollstuhlplätzen für Kapazitäten über 5.000 Zuschauer.
  • Statt der erforderlichen 7.400 Rollstuhlplätze in beiden Ligen gibt es nur knapp 3.200, wie eine aktuelle Recherche von 'Zeit Online' belegt.
  • Viele Stadien hatten für die UEFA Euro 2024 zusätzliche Rollstuhlplätze geschaffen, die nach dem Turnier jedoch wieder abgebaut wurden.
  • Die Deutsche Fußball Liga (DFL) erkennt einen „umfangreichen Nachholbedarf“ an, lässt jedoch weiterhin Ausnahmegenehmigungen zu und verweist auf finanzielle Hürden der Vereine.
  • Betroffene Fans wie Giuseppe Bellia kritisieren die systematische Exklusion und fordern nachhaltige Lösungen, während Behindertenorganisationen den Rückbau der Plätze als unzulässig betrachten.